Geld richtig anlegen
Hyperinflation wird immer wahrscheinlicher: Enormer Ansturm auf Edelmetalle
10.03.2021 | Philipp Schwaiger
Physisches Gold hat sich zu einer der beliebtesten Anlageklassen entwickelt.
Klassische Investments bringen heutzutage häufig nicht mehr die Rendite, die sich Anleger erhoffen. Hinzu kommt die drohende Gefahr einer Hyperinflation, die das Ersparte auf der Bank zunichte machen kann. Renditestark und sicher vor Inflation sowie staatlichem Eingreifen. Eine Kombination, die eindeutig in einer Anlageklasse resultiert: Gold. Aber was ist mit den ganzen Problemen, die man hat, wenn man das Gold zuhause lagert?
Geringe Mengen Gold selbst kaufen und zuhause lagern?
Nur wenige wissen, dass es mehr Möglichkeiten gibt, als sich das Gold selbst zu kaufen und bei sich zuhause zu lagern. Bei der Lagerung zuhause gibt es verschiedene Nachteile:
- Staatlich angeordnetes Gold- und Edelmetallverbot
- Hohe Preise für geringe Mengen
Beispiele für den Aufschlag vom Verkäufer:
Goldaufschlag 1.000 g: etwa 2 %
Goldaufschlag 1 g: etwa 20 %!
Silberaufschlag 15 kg: etwa 5 %
Silberaufschlag 1 unze: über 80 %!
Das bedeutet, dass Sie 20-80 % mehr bezahlen, als das Edelmetall wert ist!
Wie sieht ein guter Goldkauf aus?
Um nicht unter den Nachteilen des Goldkaufs zu leiden, gibt es eine andere Möglichkeit: Den Goldkauf über einen professionellen Anbieter. Diese Anbieter bündeln mehrere Anfragen nach Goldkäufen, sodass die größtmögliche Verkaufseinheit erworben wird. Darüber hinaus haben die besten Anbieter ihren Standort in der Schweiz, wo Ihr Gold in Hochsicherheitstresoren gelagert wird. Idealerweise liegt Ihr Gold dabei mehrwertsteuerfrei in einem Zollfreilager.
Was Sie jetzt tun können
Edelmetall-Investments können variable in Laufzeit und Investitionsbetrag getätigt werden. Beachten sollten Sie: Für eine gute Anlage brauchen Sie vor allem Informationen. Etablierte Anbieter bieten daher eine telefonische Beratung an, um herauszufinden, ob Ihre Probleme mit den Produkten gelöst werden können.
Die gute Nachricht ist:
Auch das prämierte Solit-Edelmetalldepot verfügt über einen telefonischen und schriftlichen (E-Mail) Support, um Ihre Fragen zu beantworten! Klicken Sie dazu einfach auf den Button und hinterlassen Sie ihre Kontaktdaten.